Kurzmenue
blockHeaderEditIcon
Subhead
blockHeaderEditIcon
subhead-767
blockHeaderEditIcon
headline-aktuelles
blockHeaderEditIcon

Aktuelles



06.04.2021 11:27 (4460 x gelesen)

Auch der Semesterstart im Frühjahr 2021 ist durch Covid19 deutlich gekennzeichnet - aber ein wenig Routine im Umgang mit digitalen Werkzeugen hat sich eingestellt - der Lehrbetrieb an der Universität wird auch weiterhin digital stattfinden. Wir betreuen wieder junge Fachkräfte auf Ihrem Weg in das Berufsleben eines Ingenieurs (m/w) - auch in diesem Sommersemester 2021 zu 90% digital.

Eine weitere Vorlesung wird online organisiert und übertragen. Wie viele andere Unternehmen lernen wir in Windeseile mit weiteren Tools, Werkzeugen und zugehörigen Abläufen und Infrastrukturerfordernissen umzugehen.

Auch in diesem Sommersemester 2021 absolvieren wieder eine Reihe junger Menschen ihr Bachelor Studium im Internationalen Studiengang Projektingenieurwesen und im Studiengang Wirtschaftingenieur und sind zur Klausur Innovations- und Produktmanagement Ende Juni 2021 angemeldet.

Auf Grund der konituierlich sinkenden Inzidenzwerte in Baden-Württemberg und Deutschland kann die Klausur als Präsenzveranstaltung unter Covid19 Bestimmungen stattfinden.

Ich freue mich über die rege und erfolgreiche Teilnahme und wünsche den Berufsneueinsteigern einen guten Start in ihr Berufsleben.



29.03.2021 19:47 (5533 x gelesen)

Wir freuen uns sehr auf CONNECTING CULTURES
Hybride Existenzen. Dezentrale Orte

Eröffnung: Samstag, 8. Mai 2021, 16 - 20 Uhr  ÄNDERUNG: siehe AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die Ausstellung CONNECTING CULTURES handelt von künstlerischen Reflexionen über Zuwanderung und Differenz, Aneignung und Identität.

Vincent Bonnet, Marseille/Frankreich
Esra Ersen, Berlin/Istanbul
Hofmann & Inderwiesen, Stuttgart
Claude Horstmann, Stuttgart/Marseille
Astrid S. Klein, Stuttgart
Serge Le Squer, Marseille/Frankreich
Georg Lutz, Stuttgart und unterwegs
Luzia Simons, Berlin
Ülkü Süngün, „Institut für künstlerische Migrationsforschung“, Stuttgart

E-SHUTTLE-SERVICE am 8. Mai 2021, 15.30 – 19.00 Uhr
Ein Projekt des INNOVATIONSCLUBS im KV NEUHAUSEN
Anmeldung: https://kvnneuhausen.com/2021/03/14/anmeldung-shuttle-service/ Mit freundlicher Unterstützung: INNOVATIONSCLUB, VAYU-Personalberatung

Weitere Informationen zu den aktuellen Covid-Bestimmungen, Kooperationen und Veranstaltungen: https://kvnneuhausen.com/2021/03/14/connecting-cultures/
Die Ausstellung wird gefördert von Kommune Neuhausen/Fildern, Wüstenrot Stiftung, Regierungspräsidium Stuttgart; Land Baden-Württemberg.

 9. Mai. - 11. Juli.2021
Öffnungszeiten  Samstag und Sonntag: 14-18 Uhr
oder nach Vereinbarung:
Pfingstsamstag und Pfingstsonntag geschlossen.

KVN PROJEKTRAUM
Rupert-Mayer-Kapelle  Rupert-Mayer-Str. 68 B  DE 73765 Neuhausen/Fildern    http://kvnneuhausen.com

Kommune Neuhausen, Logo Wüstenrot, Land BW



29.03.2021 11:17 (4689 x gelesen)

Seit einem Jahr bewegt Covid-19 die Menschen weltweit und sehr vieles hat sich in der Zwischenzeit verändert. Mit diesem Beitrag geben wir Ihnen als Unternehmer/-innen einige Impulse an die Hand zur weiteren Ausrichtung hin zu einer klimafreundlichen Zukunft. Corona hat uns gezeigt, dass sich sehr viel sehr schnell verändern kann und Unternehmer gerade auch jetzt Lösungen für ein klimaverträgliches Wirtschaften finden müssen und werden. 

 

Unser QCKP Quick-Check-Klimaperformance hilft Ihnen dabei Ihre unternehmerischen, individuellen Stellhebel rasch und kosteneffizient zu ermitteln und weitere unternehmerische Entscheidungen auf Basis dieser Ergebnisse zu treffen.


Mehr dazu erfahren Sie auf den weiteren Seiten - Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen.





01.12.2020 09:46 (5099 x gelesen)

Der zweite Corona Covid19 Shut Down hat uns nun auch fest im Griff.

Noch im Spätsommer 2020 wird die Vermutung zur Gewissheit - der Lehrbetrieb an der Universität wird auch weiterhin digital stattfinden. Wir betreuen wieder junge Fachkräfte auf Ihrem Weg in das Berufsleben eines Ingenieurs (m/w) - auch in diesem Herbst/Wintersemester 20/21 zu 100% digital.

Eine weitere Vorlesung wird online organisiert und übertragen. Wie viele andere Unternehmen lernen wir in Windeseile mit weiteren Tools, Werkzeugen und zugehörigen Abläufen und Infrastrukturerfordernissen umzugehen.

Auch in diesem Herbst/Wintersemester 20/21 absolvieren wieder eine Reihe junger Menschen ihr Bachelor Studium im Internationalen Studiengang Projektingenieurwesen und im Studiengang Wirtschaftingenieur und sind zur Klausur Innovations- und Produktmanagement angemeldet.

Ich freue mich über die rege und erfolgreiche Teilnahme und wünsche den Berufsneueinsteigern einen guten Start in ihr Berufsleben.



03.11.2020 09:35 (4509 x gelesen)

Nach wie vor stellen sich für Unternehmer/-innen und Unternehmer viele Fragen zur Ausrichtung des Unternehmens für die Zukunft. Corona zeigt uns, dass sich sehr viel sehr schnell verändert und Unternehmer auch in der nahen Zukunft Lösungen für ein klimaverträgliches Wirtschaften finden müssen und werden. 

Unser QCKP Quick-Check-Klimaperformance hilft Ihnen dabei Ihre unternehmerischen, individuellen Stellhebel rasch und kosteneffizient zu ermitteln und weitere unternehmerische Entscheidungen auf Basis dieser Ergebnisse zu treffen.

Mehr dazu erfahren Sie auf den weiteren Seiten - Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen.



20.10.2020 11:57 (5093 x gelesen)



« 1 2 3 (4) 5 6 7 ... 12 »
Aktuell
blockHeaderEditIcon


AKTUELLES

Freitag 31. Januar 2025 14:00 Uhr

Winter - Start 2025 mit unseren Workshops 'Strategie Cafe' und 'Team Radio'!

Nutzen Sie das noch junge Jahr 2025 - weitere Termine unter AKTUELLES - Unsere Newsletter vermitteln Ihnen
einige Impulse! 
Wir freuen uns darauf Sie persönlich
und Ihren Verantwortungsbereich zu fördern! Anfrage/Anmeldung Termine bitte an unsere emailadresse           

seminare@vayu-personalberatung.com

                                                                                                          
 

Ein Auszug aktueller Projekte:

- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

- Lademanagement (LIS) und Energiemanagement SME, KMU

- Ladeinfrastruktur und E-Mobilität

- Energieeffiziente Strom-/Wärme-/Ladeinfrastruktur-Versorgung von gewerblichen Standorten  und Mittelstand

- Begleitung Mittelstand - Status, Entwicklung und Aufbereitung Strategie 2024/25

- Individualbegleitung Führungskräfte - NEXT STEPS - S2F 

- Weitere Angebote: - Aktuelle Entwicklungen zur Unternehmensgestaltung, wir beraten Sie individuell - Lassen Sie sich für ein Erstgespräch vormerken!

- Unternehmensberatung und -begleitung zur Performance im Hinblick
  auf Klimaneutralität - fragen Sie uns nach dem Smartcheck Klimaperformance

- eConsulting: Wir beraten in Fragen regenerativer Energien und CO2 Minderung - aus mehr als 20 Jahren Umsetzung, Messung und Erfahrung an den beiden VAYU Standorten Nürtingen und Herzogenaurach.

- Weitere Angebote: - Aktuelle Entwicklungen zur Unternehmensgestaltung, wir beraten Sie individuell - Lassen Sie sich für ein Erstgespräch vormerken!

- internationale Fachkräfte für Ausbildungsberufe - Herbst/Winter 2024/2025 - Umfrage zu Bedarfen an KMUs

'Vom Jagen, Züchten und Ernten zukünftiger Baumaterialien - Die Stadt als Rohstofflager: Prof. Dirk Hebel'  - am 11. Juli 2024 im KVN e.V.

- internatioanle Fachkräfte für Ausbildungsberufe - Sommer 2024 - Zweite Deutschlandreise

'Mutmuskel-Training mit den Radikalen Töchtern'  am 05. und 06. Oktober 2023 im KVN e.V.

- internationlae Fachkräfte für Ausbildungsberufe - Sommer 2023 - Erste Deutschlandreise

- internationale Fachkräfte für Ausbildungsberufe - Sommer/Herbst 2021 und 2022 Erste Umfrage zu Bedarfen an Elektrobetriebe

- Innovationsberatung für ein europäisches Unternehmen und neuartige, sehr zuverlässige
  und sensitive Covid19 Tests, auch bei geringer Virenlast  (Antigentest, Molekulartest und mehrfach Gene Test)

- Systemischer und Integraler Change: Begleitprozess in einem mittelständischen, internationalen
  Unternehmen auch WÄHREND der COVID19 KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN

- Unternehmens Workshop - Handlungsfelder: auch WÄHREND der KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN

- Aufbereitung Kommunikation/Präsentation Strategie

- Energieeffiziente Strom/Wärme/Ladeinfrastruktur-Versorgung von gewerblichen Standorten

- Ladeinfrastruktur Elektromobilität

- Energieeffiziente Strom/Wärme-Versorgung für den Mittelstand

- 'Connecting Cultures'  im KVN e.V.

News vom 030.01.2025

MEHR

Zitat
blockHeaderEditIcon

Wertschöpfung durch Wertschätzung...

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*