Kurzmenue
blockHeaderEditIcon
Subhead
blockHeaderEditIcon
subhead-767
blockHeaderEditIcon
headline-aktuelles
blockHeaderEditIcon

Aktuelles

27.02.2020 18:56 (5335 x gelesen)

Konzeptentwicklung II



20.01.2020 18:55 (5216 x gelesen)

Unternehmensworkshop II - Systemische Veränderung



15.01.2020 18:33 (5973 x gelesen)

Wir betreuen junge Fachkräfte auf Ihrem Weg in das Berufsleben eines Ingenieurs (m/w)

Auch in diesem Wintersemester 2019/2020 absolvieren wieder eine Reihe junger Menschen ihr Bachelor Studium im Internationalen Studiengang Projektingenieurwesen und sind zur Klausur Innovations- und Produktmanagement angemeldet.

Ich freue mich über die erfolgreiche Teilnahme und wünsche den Berufsneueinsteigern einen guten Start in ihr Berufsleben.



03.12.2019 18:54 (5099 x gelesen)

Unternehmensworkshop I - Systemische Veränderung



03.12.2019 18:34 (5845 x gelesen)

Wir betreuen nun bereits zum 4. Mal junge Führungskräfte auf Ihrem Weg der Weiterqualifizierung zum Wirtschaftsingenieur (m/w/d)

Auch in diesem Wintertrimester 2019/2020 absolvieren wieder eine Reihe junger Führungskräfte ihr Bachelor Studium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und haben sich für die Klausur Innovations- und Produktmanagement angemeldet.

Ich freue mich auch in diesem Jahr über die erfolgreiche Teilnahme und wünsche einen guten Start in einer neuen Stufe im Berufsleben.



04.11.2019 12:20 (7527 x gelesen)

Donnerstag, 14. November 2019, 19 Uhr

Prof. Dr. Niko Paech     

ALL YOU NEED IS LESS!

Ein Vortrag zur Postwachstums- und Nachhaltigkeitsökonomie

"Wirksamer Klimaschutz wirft zwei Fragen auf, nämlich die nach seiner Vereinbarkeit mit wirtschaftlichem Wachstum und die nach einem adäquaten Begriff von globaler Gerechtigkeit. Deren Beantwortung lässt verständlich werden, dass alle bisherigen Klimaschutzanstrengungen auf drei Ebenen gescheitert sind, von denen die wichtigste in einem symbolischen Ablasshandel, insbesondere der systematischen Leugnung individueller Verantwortung besteht. Daraus ergeben sich zwei Konsequenzen: Erstens setzt Klimaschutz reduktiv angepasste Lebensstile voraus. Zweitens ist eine Eindämmung industrialisierter und globalisierter Strukturen unabdingbar. Die somit nötige Transformation zu einer Postwachstumsökonomie kann nur durch die soziale Diffusion entsprechend sesshafter, zumal suffizienter Versorgungs- und Daseinsmuster eingeleitet werden". (Niko Paech)

Niko Paech ist studierter Volkswirt, der in den frühen 2000er Jahren seinen Forschungsschwerpunkt in den Bereich der ökologischen Ökonomie und der Nachhaltigkeitsforschung verlegte. Er forscht und lehrt unter anderem in den Bereichen „Klimaschutz, nachhaltiger Konsum, Umweltökonomik, Sustainable Supply Chain Management, Nachhaltigkeitskommunikation, Diffusionsforschung und Innovationsmanagement. Niko Paech hat das Konzept der „Postwachstumsökonomie“ entwickelt und steht für eine konsequente Abkehr vom ökonomischen Paradigma, dass die Wirtschaft ständig wachsen müsse“. Seit 2016 lehrt er im Rahmen des neuen Masterstudiengangs Plurale Ökonomik an der Universität Siegen.

Eine Veranstaltung des INNOVATIONSCLUB im KV NEUHAUSEN e.V.

Mit freundlicher Unterstützung des Regierungspräsidium Stuttgart, Kommune Neuhausen/Fildern und VAYU-Personalberatung, Nürtingen.

KVN PROJEKTRAUM, Rupert-Mayer-Str. 68 B, 73765 Neuhausen/Fildern

Info zur Anfahrt und Ausstellungsprogramm http://kvnneuhausen.com 

Kontakt: kv.neuhausen@gmail.com 

Eintritt für Schüler, Studierende, Mitglieder € 5,00 / Sonstige: € 10,00

Um genügend Sitzplätze bereit stellen zu können, bitten wir um Anmeldung 

bis 10. November 2019: kv.neuhausen@gmail.com

Kontakt INNOVATIONSCLUB:  Dr. Brgitte Pihulak  
https://www.vayu-personalberatung.com/



03.11.2019 18:49 (8012 x gelesen)

Im November 2019 bieten wir einen systemischen Ansatz an, um den Veränderungsprozess in einem Mittelständischen Unternehmen zu begleiten und zu gestalten.




20.09.2019 18:40 (6302 x gelesen)

In den vergangenen Wintermonaten haben wir einige junge Menschen aus Afrika begleitet in ihrem indivduellen Entscheidungsprozess eine Ausbildung in Deutschland zu machen. Einer unseren Klienten (m/w/d) konnte seine Sprachkenntnisse in einem speziellen Kurs vertiefen und einige Wochen in den Wintermonaten in Deutschland verbringen, um erste Kontakte mit dem Ausbildungsbetrieb zu knüpfen.

Sehr gerne begleiten wir auch in diesem Thema weiterhin unseren Klienten (m/w/d).



08.09.2019 02:40 (6609 x gelesen)

Im Rahmen unserer Arbeit im Innovationsclub im KVN e.V. gestaltet sich das Jahr 2019 unter diesem Motto.

Die Eröffnung der Ausstellung Visionäre Räume - Spaces of Difference findet am 28. September 2019 um 19:00 Uhr statt in den Räumlichkeiten des KVN e.V. statt. 

Weiteres finden Sie unter https://kvnneuhausen.com/

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Ausstellung !



« 1 ... 3 4 5 (6) 7 8 9 ... 12 »
Aktuell
blockHeaderEditIcon


AKTUELLES

Freitag 31. Januar 2025 14:00 Uhr

Winter - Start 2025 mit unseren Workshops 'Strategie Cafe' und 'Team Radio'!

Nutzen Sie das noch junge Jahr 2025 - weitere Termine unter AKTUELLES - Unsere Newsletter vermitteln Ihnen
einige Impulse! 
Wir freuen uns darauf Sie persönlich
und Ihren Verantwortungsbereich zu fördern! Anfrage/Anmeldung Termine bitte an unsere emailadresse           

seminare@vayu-personalberatung.com

                                                                                                          
 

Ein Auszug aktueller Projekte:

- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

- Lademanagement (LIS) und Energiemanagement SME, KMU

- Ladeinfrastruktur und E-Mobilität

- Energieeffiziente Strom-/Wärme-/Ladeinfrastruktur-Versorgung von gewerblichen Standorten  und Mittelstand

- Begleitung Mittelstand - Status, Entwicklung und Aufbereitung Strategie 2024/25

- Individualbegleitung Führungskräfte - NEXT STEPS - S2F 

- Weitere Angebote: - Aktuelle Entwicklungen zur Unternehmensgestaltung, wir beraten Sie individuell - Lassen Sie sich für ein Erstgespräch vormerken!

- Unternehmensberatung und -begleitung zur Performance im Hinblick
  auf Klimaneutralität - fragen Sie uns nach dem Smartcheck Klimaperformance

- eConsulting: Wir beraten in Fragen regenerativer Energien und CO2 Minderung - aus mehr als 20 Jahren Umsetzung, Messung und Erfahrung an den beiden VAYU Standorten Nürtingen und Herzogenaurach.

- Weitere Angebote: - Aktuelle Entwicklungen zur Unternehmensgestaltung, wir beraten Sie individuell - Lassen Sie sich für ein Erstgespräch vormerken!

- internationale Fachkräfte für Ausbildungsberufe - Herbst/Winter 2024/2025 - Umfrage zu Bedarfen an KMUs

'Vom Jagen, Züchten und Ernten zukünftiger Baumaterialien - Die Stadt als Rohstofflager: Prof. Dirk Hebel'  - am 11. Juli 2024 im KVN e.V.

- internatioanle Fachkräfte für Ausbildungsberufe - Sommer 2024 - Zweite Deutschlandreise

'Mutmuskel-Training mit den Radikalen Töchtern'  am 05. und 06. Oktober 2023 im KVN e.V.

- internationlae Fachkräfte für Ausbildungsberufe - Sommer 2023 - Erste Deutschlandreise

- internationale Fachkräfte für Ausbildungsberufe - Sommer/Herbst 2021 und 2022 Erste Umfrage zu Bedarfen an Elektrobetriebe

- Innovationsberatung für ein europäisches Unternehmen und neuartige, sehr zuverlässige
  und sensitive Covid19 Tests, auch bei geringer Virenlast  (Antigentest, Molekulartest und mehrfach Gene Test)

- Systemischer und Integraler Change: Begleitprozess in einem mittelständischen, internationalen
  Unternehmen auch WÄHREND der COVID19 KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN

- Unternehmens Workshop - Handlungsfelder: auch WÄHREND der KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN

- Aufbereitung Kommunikation/Präsentation Strategie

- Energieeffiziente Strom/Wärme/Ladeinfrastruktur-Versorgung von gewerblichen Standorten

- Ladeinfrastruktur Elektromobilität

- Energieeffiziente Strom/Wärme-Versorgung für den Mittelstand

- 'Connecting Cultures'  im KVN e.V.

News vom 030.01.2025

MEHR

Zitat
blockHeaderEditIcon

Wertschöpfung durch Wertschätzung...

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*